Die TT Jugend in TripsdrillNach einer durch Corona erschwerten Saison unternahmen die Jugendspieler der Abteilung Tischtennis einen großartigen Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill. Die 14 Jugendlichen, begleitet von den 6 Betreuern, genossen erfrischende Wasserbahnfahrten, einige Adrenalinschübe und gutes Essen. So manch einer konnte seine Ängste überwinden und die Tiere zauberten Einigen ein Lächeln ins Gesicht. Vor allem aber die Achterbahnen Karacho und Mammut begeisterten die jungen Spieler. Gepaart mit dem angenehm sonnigen Wetter bleibt der Tag als besonders spaßig und gelungen in Erinnerung. 


Vielen Dank also an die hilfsbereiten Fahrer und Betreuer, die dieses wunderbare Event ermöglicht haben.

Am Dienstag, 5. Juli, um 20.15 Uhr findet unsere diesjährige Abteilungsversammlung im Seminarraum des TSV Sielmingen (unterhalb des Vereinsheims) statt.

Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Begrüßung/Berichte
2. Entlastungen/Neuwahlen
3. Termine/Arbeitseinteilungen
4. Mannschaften 22/23
5. Sonstiges

Die (coronabedingt leider verkürzte) Saison ist zu Ende – Zeit, um noch einmal vor der Wettkampfpause den Schläger zu schwingen und den „Brettlesmeister 2022“ zu küren.  24 Aktive, Jugendspieler und einige Eltern fanden sich zu einem Turnier ein, bei dem der Spaß im  Vordergrund stand und im Hintergrund Stimmungsmusik in Dauerendlosschleife lief. Alle traten in der gleichen Klasse unter gleichen Bedingungen an, der Schläger wurde gestellt: ein nur mit einem dünnen Noppenbelag beklebtes Brettle, das niemals eine Zulassung für den regulären Wettkampf bekommen würde und eher fürs Freibad geeignet wäre.

Gestartet wurde in drei Achter-Gruppen im Modus jeder gegen jeden. Hier setzten sich die Favoriten an die Spitze, nur einen hatte zuvor niemand auf der Rechnung: Hartmut Voigt. Der Vater eines Jugendspielers bot den Wettkampfspielern ordentlich Paroli und belegte in der Vorrunde in seiner Gruppe den zweiten Platz. Je nach Platzierung in der Vorrunde wurden nun alle Platzierungen in drei weiteren Gruppen ausgespielt, das heißt in der Endphase war nach elf Einzeln auch die Kondition mitentscheidend. 

Im Endspiel setzte sich Nico Wille vor Peter Kabel durch und wurde Sielminger Brettlesemeister 2022. Auf den folgenden Plätzen landeten Sven Timke, Philipp Haas, Daniel Klein und Hartmut Voigt. Auch die Jugendlichen hatten viel Spaß und zeigten gute Leistungen und ließen manchen routinierten aktiven Herrenspieler hinter sich.

Den gelungenen Tag ließ man dann mit Pizza und „Riesenmäxle“ ausklingen.

Fanny Günther und Elisa Mack haben den Jungen aus Dettingen und Neckartenzlingen gezeigt, wo der Hammer hängt. Mit jeweils 3:2 Siegen spielten sie sich in der Qualifikationgruppe an die Spitze und qualifizierten sich damit für das Viertelfinale bei den Jungen U18. Gespielt wurde im Davis-Cup-Modus. Die Entscheidung brachte in beiden Spielen das Doppel, welches Fanny und Elisa nach jeweils einem gewonnenen Einzel für sich entscheiden konnten. Der gute Teamgeist in der Mannschaft spielte sicherlich auch eine wichtige Rolle. Herzlichen Glückwunsch!
 

6:9 Niederlage im letzten Heimspiel der Saison. 3 verlorene Eingangs-Doppel konnten gegen Neckartenzlingen nicht mehr wett gemacht werden. Saison Abschluss ist denn am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Bissingen.

Abteilungsleitung Tischtennis

Sven Timke Abteilungsleiter (Foto)
Steffen Mack stellv. Abteilungsleiter

tischtennis@tsv-sielmingen.de

Sielminger TT-News

Ein außergewöhnlich erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns – sämtliche Jugend- und Aktiven-Mannschaften konnten ihre Spiele gewinnen!

Den Auftakt machte am Freitagabend die erste Herrenmannschaft, die mit einem überzeugenden 9:3-Sieg gegen den VfL Kirchheim IV den Grundstein für die Meisterschaft legte. Nun fehlt nur noch ein einziger Punkt, um den Titel endgültig zu sichern.

Auch die zweite Damenmannschaft feierte einen wichtigen Erfolg: Mit einem 8:5-Sieg gegen die Damen des TTF Neckarhausen gaben sie die rote Laterne ab und kletterten in der Tabelle nach oben.

Am Samstagnachmittag setzte die erste Damenmannschaft ein weiteres Ausrufezeichen. Im Duell mit dem Mitfavoriten aus Weilheim gelang ihnen ein 8:5-Erfolg, mit dem sie die Tabellenführung zurückeroberten. Zusätzlich gewannen die Damen – wenn auch kampflos – den Regionalbezirkspokal und qualifizierten sich somit für die nächste Runde.

Auch der Nachwuchs präsentierte sich in Topform:

  • Die Mädchen U19 gewannen knapp 6:4 gegen die SpVgg Renningen.
  • Die Mädchen U15 ließen dem TSV Lichtenwald beim 5:0-Sieg keine Chance.
  • Die Jungen 15 drehten beim TSV Heiningen einen 1:4-Rückstand in einen 6:4-Sieg und bleiben damit auf Meisterkurs.
  • Ebenfalls auf Titeljagd sind die Jungen 19, die sowohl am Samstag als auch am Sonntag überzeugten. Sie bezwangen den TTC Aichtal und den VfL Kirchheim jeweils mit 6:2.

Aktuell stehen die Damen 1, Herren 1, Herren 3, Jungen 19 und Jungen 15 jeweils an der Tabellenspitze – ein klares Zeichen für die erfolgreiche Arbeit in der Abteilung!

Mit diesen Ergebnissen blicken wir voller Zuversicht auf die kommenden Spiele und hoffen, dass wir die Saison mit mehreren Meistertiteln krönen können. Weiter so!