1. Vorsitzender Vorstand (m/w/d) für unseren Sportverein
Unser Sportverein, der sich durch seine Vielfalt und starke Gemeinschaft auszeichnet, sucht zum 27. Juni 2025, oder früher, eine/n engagierte/n und verantwortungsbewusste/n Nachfolger/in im Ehrenamt für die Position des/der 1. Vorsitzenden. Der Verein umfasst derzeit 1400 Mitglieder in 6 verbandsgestützten Abteilungen sowie zwei neuen Sportbereichen und bietet eine breite Palette an sportlichen Angeboten für alle Altersgruppen.
Ihre Aufgaben:
Führung und Weiterentwicklung des Vereins in enger Zusammenarbeit mit dem Gesamtvorstand, dem Vereinsausschuss, den Abteilungsleitern und der Geschäftsstelle
Verantwortung für die strategische Ausrichtung des Vereins und die Umsetzung von langfristigen Zielen
Organisation und Moderation von Vorstands- und Ausschusssitzungen sowie die Kommunikation mit den Mitgliedern
Vertretung des Vereins nach außen, insbesondere im Einklang mit der Sportgemeinschaft Filderstadt (SpoGe), gegenüber den Fraktionen und städtischen Ausschüssen, gegenüber den städtischen Ämtern und Fachstellen, der Arbeitsgemeinschaft Sielminger Vereine (Arge), in verbandspolitischen Angelegenheiten und gegenüber Sponsoren, Partnern und der Öffentlichkeit
Sicherstellung der finanziellen und administrativen Stabilität des Vereins
Weiterentwicklung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb des Vereins
Ihr Profil:
Idealerweise Erfahrung in der Führung eines Vereins oder einer vergleichbaren Organisation
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Organisations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu führen
Interesse an der Weiterentwicklung des Vereins und an der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Kenntnisse im Vereinsrecht, der Vereinsführung und im Bereich der Sportorganisation sind von Vorteil
Wir bieten:
Ein motiviertes, engagiertes Team aus Ehrenamtlichen und Teilzeitkräften
Einen gut aufgestellten Verein mit einer positiven und zukunftsorientierten Entwicklung
Die Möglichkeit, den Verein aktiv mitzugestalten und in einem breiten sportlichen Umfeld Verantwortung zu übernehmen
Eine flexible und sinnstiftende ehrenamtliche Tätigkeit, die mit persönlicher Wertschätzung und Unterstützung einhergeht
Eine umfangreiche Einarbeitung
Der amtierende 1. Vorsitzende wird sich nicht zur Wiederwahl stellen. Nach sechs Jahren erfolgreicher und engagierter Führung hat er maßgeblich zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen und eine stabile Grundlage für die Zukunft geschaffen. Nun möchten wir den Weg für die nächste Generation von Führungskräften bereiten und suchen eine/n würdige/n Nachfolger/in, die/der mit frischen Ideen und Tatkraft die Erfolgsgeschichte des Vereins fortsetzt.
Interessiert?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Schunke, 1. Vorsitzender, unter 07158 3972 gerne jeweils dienstags und donnerstags, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unseres Vereins zu gestalten!
Im Namen des Gesamtvorstandes
Wir suchen ab sofort
eine/n Übungsleiter/in Gerätturnen (m, w, d)
für unseren Kinder- und Jugendbereich.
2 bis 3 mal die Woche auf Stundenbasis (dienstags und freitags)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, unser Abteilungsleiter Turnen, freut sich auf deine E-Mail!
Für eine Reservierung des Seminarraums III benötigen wir folgende Informationen:
1. Datum und Uhrzeit 2. Geplantes Ende 3. Anzahl Teilnehmer 4. Nutzungszweck 5. Essen erwünscht 6. Getränke erwünscht 7. Wer reserivert 8. Tel.# für Rückfragen
Diese Informationen bitte an die Geschäftsstelle übermitteln. Zur Überprüfung der Reservierung bitte auf das Kalenderbild klicken.
Wichtig: Nur für interne Zwecke und Gemeinschaftsinteressen. Reservierung bei voraussichtlicher Nichtnutzung bitte rechtzeitig absagen. Der Seminarraum III ist nur für das vereinbarte Zeitfenster nutzbar und sauber wie auch verschlossen zurückzugeben. Müll ist mitzunehmen, Flächen nach Benutzung abzuwischen, der Boden zu kehren und das Licht, expl. in den Toiletten, auszuschalten.
Erklärung der Kürzel: SR3 (Seminarraum 3) HH (Haupthalle) AB (Anbau) TH (Tennisheim) SPGA (Sportgaststätte) VZ (Vereinszimmer/ Eckzimmer Sporthalle)
Mit der Volljährigkeit endet die Familienmitgliedschaft
Gestern war Spatenstich und damit offizieller Baubeginn der neuen Gotthard-Müller-Sporthalle. Im Konzept enthalten das neue "Z", um die 40jährige Erfolgsgeschichte dieses beliebten Kinder- und Jugendtreffs fortsetzen zu können. Der Neubau wird unsere Stadt bis zu 33 Mio. Euro kosten. Die SpoGe steht geschlossen hinter diesem Vorhaben und hat eigene Wünsche einbringen können. Entsprechend haben wir uns gerne beim Spatenstechen eingebracht.