Gürtelfarben im Karate 

  9. Kyu weiß   Schnee liegt auf der Landschaft.
  8. Kyu gelb   Der Schnee schmilzt, die gefrorene Erde leuchtet gelb.
  7. Kyu orange   Die Sonne erwärmt die Erde. Sie ist fruchtbar.
  6. Kyu grün   Der Samen keimt, ein Pflänzchen kommt.
  5. Kyu blau   Die Pflanze wächst zum Himmel, 
  4. Kyu blau      sie wird langsam stark.
  3. Kyu braun   Der Baum hat eine starke Borke, 
  2. Kyu braun      er ist jetzt ausgewachsen.
  1. Kyu braun    
  1. Dan schwarz   (Meistergrad)

 


 

Bruno

Wir gratulieren Bruno ganz herzlich zur bestandenen Prüfung (erster blauer Gürtel)!

Die Prüfung zum 5. Kyu besteht nur noch aus Kombinationen. Des Weiteren muss die Kata "Heian Yondan" vorgeführt werden. Besonderes Augenmerk wird bei der Prüfung auf Bewegungsrhythmus, Hüfteinsatz, Standfestigkeit und das Kime gelegt. Im Kumite müssen sich die technischen Fertigkeiten in Bewegungsvielfalt, Kampfgeist und Kontrolle ausdrücken.

Das alles wurde von Bruno zur großen Zufriedenheit seines Trainers und Prüfers Matthias vorgezeigt. 

Im japanischen symbolisiert der blaue Gürtel: "Die Pflanze wächst zum Himmel. Sie wird langsam stark." 

Wir gratulieren allen Karate-Kids zur mit Bravour bestandenen Gürtelprüfung.

Einen besonderen Dank an unseren Trainer Martin Höhn für das gute Training und Vorbereitung für die Gürtelprüfung.

8. Kyu für die Kinder

Von links nach rechts:

Vincent Peuker - Prüfung zum 8. Kyu
Binshuo Gao - Prüfung zum 8. Kyu
Binhan Gao - Prüfung zum 8. Kyu
David Schumacher - Prüfung zum 9. und 8. Kyu
Ari Knaus - Prüfung zum 9. und 8. Kyu
Trainer: Martin Höhn

 

Abteilungsleitung Karate

Matthias Herrmann

Matthias Herrmann Abteilungsleiter
Hille Franke stellv. Abteilungsleiterin

karate@tsv-sielmingen.de

Termine Karate

Keine Termine

Wir sind Mitglied im:

 

Martin Höhn hat seinen 1. Dan errungen

Am vergangenen Samstag, zu unserem Karate-Lehrgang, hat Martin Höhn, nach 11 Jahren stetiger Entwicklung und eisener Disziplin, vor den Augen von Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl, den so schwierigen und so besonderen 1. Dan ablegen können. Er ist fortan Träger des schwarzen Gürtels des Shotokan Karatestils.
Wir gratulieren ihm und seinem Trainer Matthias Hermann zu dieser besonderen Errungenschaft.

Karate für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre - VORBEI KOMMEN UND SCHNUPPERN!

Kinder zeigen einen Oi-Zuki

Karate für Kinder und Jugendliche unterstützt bereits in jungen Jahren Konzentration, Selbstwahrnehmung, Koordination und Gesundheit.


Kostenloses Schnuppertraining:
Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr


Weitere Infos über das Kindertraining bei Katrin Fuchs
ka-jugend@tsv-sielmingen.de
Tel. 07158 9660403

Karate-Anfängerkurs für Erwachsene

Karate ist zugleich Kampfkunst, Sport, Selbstverteidigung und Philosophie!

Zeit: donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Karate-Dojo in der Sporthalle Seestraße

Infos bei Uli Wittmann ulrike.wittmann@gmx.de