... zur bestandenen Gelbgurtprüfung im Karate!

Das ist eine fantastische Leistung und ein Beweis für harte Arbeit, Engagement und Disziplin. Die Gürtelprüfung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Karate-Weg. Sie markiert den Übergang zu einer neuen Stufe des Lernens und der Herausforderungen. Karate lehrt nicht nur körperliche Fähigkeiten, sondern auch wichtige Charaktereigenschaften wie Disziplin, Konzentration und Durchhaltevermögen.

Hintere Reihe: Arka Nerella (9.Kyu), Ezra Aberle (8.Kyu), Nicolai Radtke (9.Kyu), Amerigo Kwiatkowski (9.Kyu), Stella Michailidou (9.Kyu), Elena Kolb (9.Kyu)

Vorne: Devarsh Rajiv Nair (8.Kyu), Sebastian Riehle (8.Kyu), Levi Aberle (9.Kyu) 

3. Reihe: Binshuo Gao (6. Kyu), David Schumacher (6. Kyu), Binhan Gao (6. Kyu), Diego Hartmann und Fernando Hartmann (Zwischenprüfung zum 7. Kyu)
2. Reihe: Florin Buss (8. Kyu), Leo Welker (8. Kyu), Daniel Csepregi (7. Kyu), Paul Hartmann (7. Kyu)
1. Reihe: Vincent Peuker (6. Kyu), Loukas Steck (7. Kyu)

Abteilungsleitung Karate

Matthias Herrmann Abteilungsleiter

Bruno Beutel stellv. Abteilungsleiter

karate@tsv-sielmingen.de

Termine Karate

Keine Termine

Wir sind Mitglied im:

 

Sielminger Karatenews

 

Karate für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Kinder zeigen einen Oi-Zuki

Karate für Kinder und Jugendliche unterstützt bereits in jungen Jahren Konzentration, Selbstwahrnehmung, Koordination und Gesundheit.


Kostenloses Schnuppertraining:
Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr


Weitere Infos über das Kindertraining bei Martin Höhn
ka-jugend@tsv-sielmingen.de


Karate für Erwachsene - Unter- und Mittelstufe

Kumite Unterstufe

Karate ist zugleich Kampfkunst, Sport, Selbstverteidigung und Philosophie!

Einstieg jederzeit möglich, 
Voraussetzung mind. 8. Kyu (Gelbgurt)!

Zeit: donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Karate-Dojo in der Sporthalle Seestraße

Infos bei Uli Wittmann ulrike.wittmann@gmx.de