Dein Erfolg zeigt wirklich, wie viel Einsatz, Disziplin und Beharrlichkeit du bereits investiert hast. Die Kombination aller drei Bereiche (Kihon, Kata, Kumite) ist bei dieser Prüfung ziemlich anspruchsvoll. Jetzt liegt vor dir der nächste Abschnitt: Braun-Grade (3.-1.Kyu), bevor der Schwarzgurt (1. Dan) wartet.

Bild: v.L.n.R. Diego Hartmann 7. Kyu, Fernando Hartmann 7. Kyu, Ari Knaus 6. Kyu

Es ist toll, dass ihr diese Herausforderung gemeistert habt und einen Schritt weitergekommen seid. Euer Fleiß und Disziplin haben sich gelohnt!  

Das Bestehen der Gürtelprüfung bedeutet nicht nur eine neue Farbe für euren Gürtel, sondern auch:

  • Anerkennung eurer Fortschritte und eures Engagements.
  • Motivation, weiterhin regelmäßig zu trainieren und euch zu verbessern.
  • Vorbereitung auf die nächsten Herausforderungen im Karate.

Egal ob Anfänger (mit Vorkenntnissen) oder Wiedereinsteiger, egal ob Jugendlicher oder Erwachsener: DU hast Lust Karate zu betreiben? Dann komm zu einem kostenlosen Schnuppertraining!

Euch anmelden und teilnehmen könnt ihr jederzeit bei Matthias Herrmann, 4. Dan (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel. 015901160549). 

Karate fördert Kondition, Beweglichkeit, Körpergefühl und die Koordination - und macht Spaß!

Abteilungsleitung Karate

Matthias Herrmann Abteilungsleiter

Bruno Beutel stellv. Abteilungsleiter

karate@tsv-sielmingen.de

Termine Karate

Keine Termine

Wir sind Mitglied im:

 

Sielminger Karatenews

 

Karate für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Kinder zeigen einen Oi-Zuki

Karate für Kinder und Jugendliche unterstützt bereits in jungen Jahren Konzentration, Selbstwahrnehmung, Koordination und Gesundheit.


Kostenloses Schnuppertraining:
Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr


Weitere Infos über das Kindertraining bei Martin Höhn
ka-jugend@tsv-sielmingen.de


Karate für Erwachsene - Unter- und Mittelstufe

Kumite Unterstufe

Karate ist zugleich Kampfkunst, Sport, Selbstverteidigung und Philosophie!

Einstieg jederzeit möglich, 
Voraussetzung mind. 8. Kyu (Gelbgurt)!

Zeit: donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Karate-Dojo in der Sporthalle Seestraße

Infos bei Uli Wittmann ulrike.wittmann@gmx.de