Glückliche Gesichter!

Kati, Divya und Helen legten am Donnerstag, den 20. Juli, ihre Prüfung zum 7. Kyu (Orangegurt) ab.

Sie zeigten im Kihon Kombinationen verschiedener Techniken, führten die Kata Heian Nidan vor und bewiesen im Kumite, dass sie den Abstand zum Gegner richtig einschätzen, gezielt angreifen und die Angriffe (Fauststöße und Fußtritte) abwehren können.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

 

Bestandene Prüfung

Die Mühen des Trainings haben sich gelohnt! Wir gratulieren unseren Karatekids zur bestandenen Gürtelprüfung im Shotokan-Karate.

Von links nach rechts:
Paul Hartmann, 9. Kyu
Elias Volz, 9. und 8. Kyu
Loukas Steck, 9. Kyu

Bestandene Prüfung

Wir gratulieren Thomas zur bestandenen Gürtelprüfung im Shotokan Karate zum 1 Kyu.

Der 1. Kyu bildet den Abschluss der Oberstufe. Damit sind alle Voraussetzungen wie auch die nötige Reife für den Meistergrad (1. Dan) erreicht.

Bei der Prüfung zum 1. Kyu muss der Karateka aus vier vorgegebenen Katas (Jion, Kanku Dai, Empi, Hangetsu) eine auswählen, diese vorführen und das dazugehörige Bunkai beherrschen.

Das Kihon der Oberstufe zeichnet sich durch eine Vielzahl schwieriger Kombinationen aus. Dabei ist Qualität in den Einzeltechniken, im Rhythmus in den Verbindungen, in der Standfestigkeit und nicht zuletzt in der Ausdauer zu zeigen. Sie spiegelt den Fleiß und die Intensität des Trainings wider.

Egal ob Anfänger (mit Vorkenntnissen) oder Wiedereinsteiger, egal ob Jugendlicher oder Erwachsener: DU hast Lust Karate zu betreiben? Dann komm zu einem kostenlosen Schnuppertraining!

Euch anmelden und teilnehmen könnt ihr jederzeit bei Matthias Herrmann (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Tel. 0170 3401326). Er (4. Dan Karate) leitet das Training der Mittel- und Oberstufe.

Bist du noch am Anfang deiner Karate-Laufbahn oder willst erst einmal wieder ins Training hineinfinden, bist du bei uns im Unterstufenkurs herzlich willkommen!

Karate fördert Kondition, Beweglichkeit, Körpergefühl und die Koordination - und macht Spaß!

Abteilungsleitung Karate

Matthias Herrmann

Matthias Herrmann Abteilungsleiter
Hille Franke stellv. Abteilungsleiterin

karate@tsv-sielmingen.de

Termine Karate

Keine Termine

Wir sind Mitglied im:

 

Karate für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre - VORBEI KOMMEN UND SCHNUPPERN!

Kinder zeigen einen Oi-Zuki

Karate für Kinder und Jugendliche unterstützt bereits in jungen Jahren Konzentration, Selbstwahrnehmung, Koordination und Gesundheit.


Kostenloses Schnuppertraining:
Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr


Weitere Infos über das Kindertraining bei Katrin Fuchs
ka-jugend@tsv-sielmingen.de
Tel. 07158 9660403

Karate-Anfängerkurs für Erwachsene

Karate ist zugleich Kampfkunst, Sport, Selbstverteidigung und Philosophie!

Zeit: donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Karate-Dojo in der Sporthalle Seestraße

Infos bei Uli Wittmann ulrike.wittmann@gmx.de