Bambini-Trainer Marco Fellner beschenkt seine Spieler Luca und Justin. (Bild: Steinle)

 

Diese Zeiten sind für alle schwierig. Vor allem auch für die Jungen und Mädchen der Fußballabteilung des TSV Sielmingen. Normalerweise stehen sie mehrmals die Woche auf dem Fußballplatz, kicken und treffen sich mit ihren Freunden. All das ist wegen den Corona-Auflagen nicht möglich. In der Adventszeit steht sonst auch eine Weihnachtsfeier jeder Jugend an. Nicht nur die Spieler, sondern auch die Eltern und Geschwister treffen sich zu gemeinsamen Aktionen: Ob Kegeln, der Besuch einer Soccer-Halle oder dem Beisammensein in der Sporthalle an der Seestraße.

Dabei war es auch immer üblich, dass die Spieler Geschenke bekommen. Diese sollen die Nachwuchskicker in dieser schweren Zeit nicht missen müssen. Als Dankeschön für die Treue zum Verein und das ehrenamtliche Engagement der Eltern, erhielt jeder Jugendspieler eine Geschenktüte. Die Jugendleiter Manuel Schickgram und Stephan Gutmann befüllten diese mit Süßigkeiten, einem Nikolaus aus Schokolade, Orangen und Walnüssen. Auch eine Grußbotschaft ist angeheftet. Die Trainer der jeweiligen Jugenden verteilten diese dann an ihre Spieler: Mit Maske, Nikolausmütze und manche sogar im kompletten Weihnachtsmannkostüm. Die Freude und Dankbarkeit der Spieler und ihren Eltern war sehr groß und deutlich zu spüren.

Weihnachten ist das Fest der Liebe – und wo wird Nächstenliebe mehr gelebt als im Vereinsleben? Darum soll dies ein Zeichen der Freude an unsere Mitglieder sein.

Die Fußballabteilung ist sehr dankbar, dass der Verein dafür ein kleines Budget zur Verfügung stellen konnte – was in dieser schweren Zeit nicht selbstverständlich ist. Mit nur kleinem finanziellen Aufwand konnten wir vielen Kindern ein großes Lächeln ins Gesicht zaubern.

Wir wünschen allen ein frohes Fest!!

Termine Verein

Keine Termine

Raumreservierungen

Für eine Reservierung des Seminarraums III benötigen wir folgende Informationen:

1. Datum und Uhrzeit
2. Geplantes Ende
3. Anzahl Teilnehmer
4.
Nutzungszweck
5. Essen erwünscht
6.
Getränke erwünscht
7.
Wer reserivert
8.
Tel.# für Rückfragen

Diese Informationen bitte an die Geschäftsstelle übermitteln. Zur Überprüfung der Reservierung bitte auf das Kalenderbild klicken.

Wichtig: Nur für interne Zwecke und Gemeinschaftsinteressen. Reservierung bei voraussichtlicher Nichtnutzung bitte rechtzeitig absagen. Der Seminarraum III ist nur für das vereinbarte Zeitfenster nutzbar und sauber wie auch verschlossen zurückzugeben. Müll ist mitzunehmen, Flächen nach Benutzung abzuwischen, der Boden zu kehren und das Licht, expl. in den Toiletten, auszuschalten.

Erklärung der Kürzel:
SR3 (Seminarraum 3)
HH (Haupthalle)
AB (Anbau)
TH (Tennisheim)
SPGA (Sportgaststätte)
VZ (Vereinszimmer/ Eckzimmer Sporthalle)

Mit der Volljährigkeit endet die Familienmitgliedschaft

Gebührenstruktur für Zusatzkurse