von links: Sigi Wolf, Michael Westhäußer, Thomas Vogel, Gilbert Gruss, Nadja Schellhorn-Pintat

Karate-Selbstverteidigung auf höchstem Niveau wurde uns am Samstag, den 27. Oktober 2012 beim SV-Meeting in Mannheim geboten. Gilbert Gruss (Träger des 9. Dan, mehrfacher Europameister und Team-Weltmeister von 1972 sowie ehemaliger Nationaltrainer von Deutschland und von Frankreich), Sigi Wolf (Träger des 7. Dan, Team-Vizeweltmeister von 1977 und Präsident des Baden-Württembergischen Karate Verbandes) und Werner Dietrich (2. Dan, Lehrbeauftragter des DKV für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung) demonstrierten uns eine Vielzahl von wirksamen Einsatzmöglichkeiten von Karatetechniken zur Selbstverteidigung.

Die insgesamt sechsstündigen Trainingseinheiten verlangten von uns ein hohes Maß an Konzentration, um die vorgeführten Bewegungsabläufe richtig und in flüssiger Abfolge einzuüben. Das sinnvolle Verhalten in realen Selbstverteidigungssituationen „auf der Straße“ erfordert dabei von den Trainierenden auch eine gewisse Umstellung im Vergleich zum traditionellen Karatetraining. Gleichzeitig stellten die drei SV-Lehrgangsreferenten immer den Bezug zu Elementen aus Kata und Kihon her und unterstrichen damit die Effektivität unserer Kampfkunst zur praktischen Selbstverteidigung.

Wir freuen uns, bei diesem hochkarätigen Lehrgang, welcher vom 1. Karate-Do Mannheim-Schönau e.V. ausgerichtet wurde, zu Gast gewesen zu sein.

  
  
  
  
   

 

Abteilungsleitung Karate

Matthias Herrmann Abteilungsleiter

Bruno Beutel stellv. Abteilungsleiter

karate@tsv-sielmingen.de

Termine Karate

Keine Termine

Wir sind Mitglied im:

 

Sielminger Karatenews

 

Karate für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Kinder zeigen einen Oi-Zuki

Karate für Kinder und Jugendliche unterstützt bereits in jungen Jahren Konzentration, Selbstwahrnehmung, Koordination und Gesundheit.


Kostenloses Schnuppertraining:
Mittwochs 18:00 - 19:00 Uhr


Weitere Infos über das Kindertraining bei Martin Höhn
ka-jugend@tsv-sielmingen.de


Karate für Erwachsene - Unter- und Mittelstufe

Kumite Unterstufe

Karate ist zugleich Kampfkunst, Sport, Selbstverteidigung und Philosophie!

Einstieg jederzeit möglich, 
Voraussetzung mind. 8. Kyu (Gelbgurt)!

Zeit: donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: Karate-Dojo in der Sporthalle Seestraße

Infos bei Uli Wittmann ulrike.wittmann@gmx.de