Dirk Glemser ist seit 2017 Abteilungsleiter des Fußballs, zuvor schon vier Jahre Stellvertreter. Schon in der D-Jugend trug er das Blau-Weiße Trikot des TSV Sielmingen. Ihm gefällt besonders der Zusammenhalt.

 

Wie wurdest du Abteilungsleiter?

Im Jahr 2013 haben wir als Gremium-Team mit einigen aktiven Spielern, sowie Spielern der AH-Mannschaft die Nachfolge von Stefan Gruhl und seinem scheidenden Team übernommen. In der Funktion als stellvertretender Abteilungsleiter hinter Jörg Brechelmacher haben wir dann vier Jahre lang zusammengearbeitet. Und als Nachfolger - nach dem Aufhören von Jörg – wurde mir das Amt anvertraut.

 

Was gefällt dir an deiner Aufgabe?

Die Arbeit mit den TSV-Fußballern allgemein. Man kann dem Verein einiges zurückgeben und gemeinsam was auf die Beine stellen. Wichtig ist auch immer der persönliche Kontakt mit allen Spielern und Helfern im gesamten Fußballverein sowie auch im Gesamtverein

 

Was bedeutet der TSV für dich?

Beim TSV haben sich viele Freundschaften entwickelt. Diese halten schon über Jahre oder sogar Jahrzehnte. Der Verein ist einfach ein wichtiger Teil im Privatleben

 

Was ist das Besondere an der Abteilung?

Der Zusammenhalt und das Miteinander unter den Personen. Helfer, Jugendspieler, Trainer, Sponsoren. Es ist sehr familiär bei uns. Viele ehemalige Spieler, oder auch Aktive sind im Jugendbereich unterstützend tätig, und stellen einige Events im Ort auf die Beine.

 

Welche Ziele verfolgt ihr?

Ziele sind sportlich klar mit den Aktiven die Rückkehr in die A-Klasse und dies zu stabilisieren und auszubauen. Im Jugendbereich sind bereits 3 Teams in der Leistungsstaffel, was ebenfalls gehalten und ausgebaut werden soll. Menschlich müssen natürlich die Ziele sein, den Kids Werte beizubringen und in der Entwicklung zu fördern. Zudem wollen wir den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in allen Bereichen stets verbessern.

 

Warum sollte man Mitglied beim TSV Sielmingen werden?

Weil der TSV einfach ein cooler Verein ist mit einem sehr guten Umfeld und Entwicklungspotential. Sehr viele Menschen sind mit jeder Menge Herzblut für den Verein am Werk. Dadurch wird ein familiäres Umfeld geschaffen. Das nimmt einen großen Stellenwert im Ortsteil ein.

Termine Verein

20. April 2023, 19:00 Uhr
Abteilungsversammlung Tennis
26. April 2023, 19:00 Uhr
Abteilungsversammlung Handball
28. April 2023, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung des Hauptvereins
12. Mai 2023, 0:00 Uhr
Kreisjugendfeuerwehrtag
13. Mai 2023, 0:00 Uhr
Kreisjugendfeuerwehrtag
24. Juni 2023, 0:00 Uhr
Jubiläumsfeierlichkeiten - 125 TSV Sielmingen
25. Juni 2023, 0:00 Uhr
Jubiläumsfeierlichkeiten - 125 TSV Sielmingen

Reservierung von Sportflächen und Räumen (Nur für interne Zwecke möglich!)

Für eine Reservierung benötigen wir folgende Informationen:
Terminwunsch (Datum und Uhrzeit - Beginn und geplantes Ende), Anzahl Teilnehmer, Nutzungszweck, Verköstigung durch Sportgaststätte erwünscht -> ja/nein (kein vielleicht!!!), Getränke durch Sportgaststätte erwünscht -> ja/nein (kein vielleicht!!!), Ansprechpartner der Reservierung, Mobilfunknummer des Ansprechpartners. Diese Informationen bitte an die Geschäftsstelle übermitteln.

Wichtig: rechtzeitig informieren, rechtzeitig absagen, so klar wie möglich reservieren

Gesichter des Vereins

Mit der Volljährigkeit endet die Familienmitgliedschaft

Neue Gebührenstruktur für Zusatzkurse